Wir Sie darüber informieren, dass ab dem 1. Januar 2025 die zweite Anpassungsphase beginnt, in der Schifffahrtsunternehmen zur Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks Emissionszertifikate kaufen müssen, die 70 % ihrer Emissionen abdecken (gegenüber 40 % im Jahr 2024).
Darüber hinaus tritt am 1. Januar 2025 die „FuelEU Maritime“-Verordnung zu Kraftstoffen für den Seeverkehr in Kraft. Neben dem „EU-EHS“ ist dies eine weitere Maßnahme der Europäischen Union, um den ökologischen Fußabdruck der Schifffahrtsindustrie zu verbessern. Hauptziel der EU-Initiative „FuelEU Maritime“ ist es, die Nachfrage nach sowie den Einsatz von erneuerbaren und kohlenstoffarmen Kraftstoffen zu erhöhen.
Die „FuelEU Maritime“-Verordnung ist Teil des „Fit for 55“-Pakets und umfasst Maßnahmen, die sicherstellen sollen, dass die Treibhausgasintensität der im Seeverkehr verwendeten Kraftstoffe schrittweise um 2 % im Jahr 2025 und bis zu 80 % im Jahr 2050 gesenkt wird.
Schifffahrtsunternehmen werden verpflichtet, entweder alternative Kraftstoffe, die deutlich teurer sind als die derzeit verwendeten Kraftstoffe, bzw. alternative Biokraftstoffe zu kaufen oder eine Strafgebühr zu zahlen.
Die Einhaltung der oben genannten rechtlichen Verpflichtungen führt zu einem erheblichen Anstieg der Betriebskosten unserer Schiffe. Daher möchten wir Sie darüber informieren, dass ab dem 1. Januar 2025 eine neue „EU ETS SURCHARGE“-Gebühr auf Lkw-Tickets auf den Adria-Routen erhoben wird, die sowohl die „EU-EHS“- als auch die „FuelEU Maritime“-Zuschläge abdeckt.
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Auflistung, welche die Erhöhung des „EU-EHS“-Umweltzuschlags auf Lkw-Tickets pro Strecke auf den Adria-Routen sowie den „FuelEU Maritime“-Zuschlag umfasst:
VON/NACH PATRAS | |||
EU-EHS | FUEL EU | GESAMT | |
ANCONA | € 9,30 | € 3,50 | € 12,80 |
BARI | € 4,20 | € 1,70 | € 5,90 |
VENEDIG | € 8,60 | € 1,50 | € 10,10 |
VON/NACH IGOUMENITSA | |||
EU-EHS | FUEL EU | GESAMT | |
ΑΝΚΟΝΑ | € 7,25 | € 2,65 | € 9,90 |
BARI | € 2,70 | € 1,05 | € 3,75 |
VENEDIG | € 7,10 | € 1,25 | € 8,35 |
Die oben genannten Tarife werden pro Lademeter berechnet.